Skip to main content
Eine Frau mit blondem Zopf lächelt und legt einen Arm um ihren braunen Spanier.
Eine Frau sitzt auf einer Wiese neben einem Pferd, das sich hingelegt hat.
Eine Frau sitzt auf einer Wiese im Sommer und kuschelt einen Hund, der auf dem Bauch liegt.
Dem Pferdevirus früh verfallen

Seit über 20 Jahren…

…arbeite ich nun hauptberuflich mit Pferden.
Der Pferdevirus hat mich früh erwischt: Schon als kleines Kind wurde ich von jeder Pferdekoppel magisch angezogen.

Als ich das reiten anfangen durfte, habe ich alles was irgendwie mit Pferden zu tun hatte, verschlungen und wollte alles lernen, was es dazu gibt.

Angefangen in einer konventionellen Reitschule, führte mich mein Weg bald zur klassischen Reiterei. Die Leichtigkeit der Pferde in dieser Sparte beeindruckte mich sehr.

Mein Motto: Über den Tellerrand und um die Ecke denken. Mit sehr viel Empathie dem Tier gegenüber.

Steffi Fuchs2025
Eine Frau mit Pferdeschwanz reitet mit einem Haflinger im Freien und zeigt den spanischen Schritt.

Knapp 6 Jahre war ich bei Anja Beran angestellt. Kümmerte mich um alles rund ums Pferd, ritt Jungpferde an, arbeitete mit Korrekturpferden, lernte viele Dressurlektionen.

Danach ritt ich sehr intensiv 4 Jahre bei Marc de Broissia. Seine Liebe zum Detail brachte meine Arbeit auf ein ganz anderes Niveau. Kurse bei Manolo Mendez und Eddy Willems folgten.

Vor einigen Jahren kam ich dann auf meiner steten Suche noch mehr verstehen und noch feiner mit dem Pferd arbeiten zu wollen, zum tenesegralen Pferdetraining. Diese Arbeit ist eine unglaubliche Bereicherung, denn sie ermöglicht mir, Pferden mit schweren Dysfunktionen zu helfen, den Pferdekörper noch besser zu verstehen, noch besser helfen
zu können.  Je komplexer, umso spannender und interessanter für mich.
Kurse bei Pedro Torres halfen mir diese Arbeit noch besser in den Sattel übertragen zu können.

Mein Ausbildungsweg

Nach wie vor ist Lernen für mich das Allerwichtigste. Deshalb bilde ich mich stets in den verschiedensten Bereichen weiter.

Klassische Reitkunst

U.a. Anja Beran, Manolo Mendez, Marc de Broissia, Eddy Willems

Eine Frau in einem traditionell iberischem Reitergewand sitzt auf einem fuchsfarbenen Pferd und reitet eine Traversale.
Austausch

Input und tiefe Freundschaft zu Anna Jantscher – Herz und Hirn Pferdetraining.

Tensegrales Pferdetraining

Mit Anna Jantscher, Birte Ewaldsen, Daniela Mahr, Dr. Veronika von Rohrscheidt (Pferdekörper in Funktion) und Pedro Torres

  • Tensegrales Pferdetraining mit Anna Jantscher, Pedro Torres und Dr. Veronika von Rohrscheidt
  • Klassische Reitkunst mit Manolo Mendez, Marc de Broissia, Anja Beran, uvm.
  • Weiterbildung mit Birte Ewaldsen Osteotraining und Humanphysiotherapeutin Daniela Mahr

Jedem meiner Lehrer bin ich sehr dankbar für alles was ich lernen durfte.
In all den Jahren war der Austausch, der Input und die tiefe Freundschaft zu Anna Jantscher ein steter und wichtiger Begleiter. Dafür bin ich ihr sehr dankbar.

Nach wie vor ist lernen für mich das allerwichtigste. Deshalb bilde ich mich stets in den verschiedensten Bereichen weiter.
Alles was es rund ums Pferd zu lernen gibt sauge ich mit Begeisterung auf. Immer zum Ziel diesen wunderschönen und sanften Tieren noch besser verstehen zu können, ihnen noch besser helfen zu können. Im Vordergrund stets eine gewaltfreie, faire und schonende Ausbildung der Pferde. Die Mentale Gesundheit der Pferde nimmt hier einen hohen Stellenwert ein.
Mein Motto dabei: über den Tellerrand und um die Ecke denken. Mit sehr viel Empathie dem Tier gegenüber.
Nichts macht mir mehr Freude als die Harmonie zwischen Pferd und Mensch.
Ein Pferd an leichtesten Hilfen geritten, tanzend unter dem Reiter, voller Ausdruck und Bewegungsfreude, mit Glanz in den Augen.
Einem Pferd wieder ein gesundes Bewegungsmuster zu vermitteln, zu einem gesunden Körper zu verhelfen. Die Trainings- und Bewegungstherapie nimmt einen großen Teil in meiner Arbeit ein. Es ist unglaublich berührend einem Pferd, das in seinem Körper aufgrund von Dysfunktionen feststeckt, wieder zu einem gesunden Körper und Bewegungsfreude zu
verhelfen.

Ein Schüler der verstehen, fühlen und sehen lernt. Immer mehr eins wird mit seinem Pferd und harmonisch und voller Freude mit diesem Arbeiten kann, sich mit seinem Pferd selbst helfen kann. Wissen zu vermitteln macht mir große Freude. Und jeden tag aufs neue sich in die Pferdekörper hineindenken, ausprobieren, rum tüfteln…

Ein Porträt von einem braunen Pferd mit großen schwarzen Augen und langer, welliger dunkler Mähne.

Nichts macht mir mehr Freude als die Harmonie zwischen Pferd und Mensch.
Ein Pferd an leichtesten Hilfen geritten, tanzend unter dem Reiter, voller Ausdruck und Bewegungsfreude, mit Glanz in den Augen.