Skip to main content
Der Hof

Die Hofstelle ist seit mehreren hundert Jahren in Familienbesitz und bringt einen eigene Geschichte mit. Mit der reinen Pferdehaltung beginnt nun ein neues Kapitel mit neuem Leben.

Ein Bild von einer Boxenwand
Ein Bild von einer Paddockbox mit Heuraufe
Eine Frau mit Brille und Pferdeschwanz läuft mit einem weißen Pferd auf einer Wiese.
Ein neues Kapitel

Im 19. Jahrhundert…

… ist der Hof bei einem Wintergewitter vollständig abgebrannt. Ein Jahr später war er wieder aufgebaut. Im zweiten Weltkrieg bot er Flüchtlingen eine sichere Unterkunft.

Mit der reinen Pferdehaltung beginnt nun ein neues Kapitel mit neuem Leben.

Eine schwarz-weiß Aufnahme mit zwei Rückepferden und einem Mann mit Hut auf einem Feldweg.

Ein Kreislauf

Da Nachhaltigkeit…

… für mich eine große Rolle spielt, ist unser Konzept die Kreislauflandwirtschaft. Dies heißt, wir produzieren so viel wie möglich selbst auf unseren Feldern. Heu, Stroh, Hafer und mal sehen was sonst noch möglich ist.
Der Mist der Pferde wird als wertvoller Dünger auf die Felder wieder ausgebracht.

Eine Streuobstwiese dient als Biotop für Insekten und Kleinstlebewesen. Da die Lage sehr Waldnah ist bedienen sich auch gerne Hasen und Rehe am Fallobst.

Über die Jahre soll es immer mehr Bepflanzung mit den verschiedensten, hier beheimateten Büschen, Sträuchern und Blumen geben

Ein Bild von einer Boxenwand
Aktuell Plätze frei

Ganzheitliche Pferdehaltung

Östlich von München im schönen Ort Oberneukirchen haben wir noch Kapazitäten frei für Einsteller. Große, helle Paddockboxen mit ganztägig befestigten Winterausläufen oder Sommerkoppeln, Heu und Stroh aus eigener Produktion mit individuellem Fütterungsmanagement.

Das beste aus beiden Welten: Haltung und Training.

Eine Frau mit blondem Zopf lächelt und legt einen Arm um ihren braunen Spanier.

Du hast weitere Anliegen?

Dann schreib mir gerne eine Anfrage! Wir finden eine passende Lösung für dich.